Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei cylorinthesav
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Einführung und Verantwortlichkeit
cylorinthesav betreibt die Website cylorinthesav.com und ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen.
Als Finanzplattform mit Fokus auf Budgetplanung nehmen wir den Schutz Ihrer finanziellen und persönlichen Informationen besonders ernst. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den höchsten deutschen und europäischen Standards.
Art der erfassten Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Budgetplanungsdienste bestmöglich anbieten zu können. Die folgende Übersicht zeigt, welche Informationen wir sammeln:
Persönliche Identifikationsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kontoerstellung und Kommunikation mit Ihnen.
Finanzielle Informationen
Budgetdaten, Ausgabenkategorien und Planungsziele, die Sie zur Nutzung unserer Budgetplanungstools eingeben.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Nutzungsstatistiken für die Optimierung unserer Plattform.
Interaktionsdaten
Ihre Aktivitäten auf der Plattform, genutzte Funktionen und Präferenzen zur Verbesserung der Benutzererfahrung.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Budgetplanungsdienste, die Verbesserung der Plattformfunktionalität und die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Wir nutzen Ihre finanziellen Informationen, um personalisierte Budgetempfehlungen zu erstellen und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Finanzziele zu erreichen. Technische Daten verwenden wir zur Sicherstellung der Plattformstabilität und zur Erkennung von Sicherheitsbedrohungen.
Kommunikationsdaten ermöglichen es uns, Sie über wichtige Updates, Sicherheitshinweise oder Änderungen an unseren Diensten zu informieren. Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Die Vertragserfüllung bildet die Hauptgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Konto- und Finanzplanungsdaten.
Unser berechtigtes Interesse rechtfertigt die Verarbeitung für Plattformsicherheit, Betrugsvorbeugung und Serviceoptimierung. Für Marketing-Aktivitäten und bestimmte Datenanalysen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Rechtliche Verpflichtungen, insbesondere im Finanzbereich, erfordern die Verarbeitung bestimmter Daten für Compliance-Zwecke und behördliche Anfragen.
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:
-
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszweck und Empfänger.
-
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können ergänzt werden.
-
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
-
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
-
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verbindungen. Sensitive Daten werden zusätzlich verschlüsselt gespeichert.
Zugriffskontrolle
Strenge Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffsbeschränkungen schützen vor unbefugtem Datenzugriff.
Regelmäßige Sicherheitsaudits
Kontinuierliche Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsmaßnahmen durch externe Experten.
Mitarbeiterschulung
Regelmäßige Datenschutz- und Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter gewährleisten bewussten Umgang mit Daten.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren:
Aktive Nutzung
Während Ihrer aktiven Nutzung der Plattform speichern wir alle notwendigen Daten zur Servicebereitstellung.
Nach Kontoschließung
Persönliche Daten werden nach Kontoschließung innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Gesetzliche Aufbewahrung
Bestimmte Finanzdaten müssen gemäß Handels- und Steuerrecht bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden.
Automatische Löschung
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist erfolgt die automatische und unwiderrufliche Löschung aller Daten.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing-Zwecke. Für nicht-essentielle Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie über den entsprechenden Link am Ende jeder Seite erreichen können.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Servicebereitstellung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Alle Drittanbieter unterliegen strengen vertraglichen Datenschutzbestimmungen.
Zu unseren Partnern gehören IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung, Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen und externe Sicherheitsexperten für Audits. Alle Partner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
In besonderen Fällen kann eine Datenweitergabe an Behörden erforderlich sein, beispielsweise aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen. Solche Weitergaben erfolgen ausschließlich im rechtlich zulässigen Rahmen.
Wichtiger Hinweis zu Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um rechtliche Änderungen oder neue Funktionen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden Ihnen per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf der Website mitgeteilt.
Datenschutz-Kontakt
Industriestraße 3, 67063 Ludwigshafen am Rhein, Germany
Telefon: +4995434437050
E-Mail: info@cylorinthesav.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns.