cylorinthesav Logo

cylorinthesav

Finanzplanung & Budgetmanagement

Lernen in der Gemeinschaft

Entdecken Sie die Kraft des gemeinsamen Lernens in unseren interaktiven Finanzgruppen. Hier entwickeln Sie praktische Budgetierungsfähigkeiten durch Peer-Learning, Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung.

Zur Lerngruppe anmelden

Gemeinsam stärker werden

Unser Gemeinschaftsansatz basiert auf der Erkenntnis, dass finanzielle Bildung in der Gruppe effektiver und nachhaltiger ist. Durch den direkten Austausch mit anderen Lernenden entstehen neue Perspektiven und praxisnahe Lösungen für alltägliche Finanzherausforderungen.

  • Wöchentliche Gruppentreffen mit maximal 12 Teilnehmern für intensive Diskussionen und gemeinsame Budgetübungen

  • Peer-Mentoring-System, bei dem erfahrenere Teilnehmer Newcomer begleiten und unterstützen

  • Gemeinsame Projektarbeit an realen Finanzszenarien mit Feedback von der gesamten Gruppe

  • Digitale Lernplattform für kontinuierlichen Austausch zwischen den Präsenzterminen

Lernen durch Austausch

In unseren Lerngruppen entstehen durch verschiedene Lebenserfahrungen und Perspektiven wertvolle Erkenntnisse für das persönliche Finanzmanagement.

Stimmen aus der Gemeinschaft

Unsere Teilnehmer schätzen besonders den persönlichen Austausch und die praktischen Erkenntnisse, die in der Gruppe entstehen. Der nächste Kurs startet im September 2025 und bietet Platz für neue Lernende.

Teilnehmer Portrait

"Die Gruppendynamik hat mir geholfen, meine Scheu vor Finanzthemen zu überwinden. Der Austausch mit anderen in ähnlichen Situationen war unbezahlbar."

Clemens Waldmann
Kursteilnehmer seit März 2025
Teilnehmerin Portrait

"Besonders wertvoll waren die gemeinsamen Übungen zum Haushaltsbudget. Jeder brachte andere Ideen ein, die ich nie alleine entwickelt hätte."

Nora Eichberg
Absolventin Januar 2025
Teilnehmer Portrait

"Als Peer-Mentor konnte ich mein Wissen weitergeben und gleichzeitig von den Fragen der neuen Teilnehmer lernen. Ein echter Gewinn für alle Seiten."

Dietmar Steffens
Peer-Mentor seit November 2024
Teilnehmerin Portrait

"Die digitale Plattform ermöglicht es uns, auch zwischen den Treffen in Kontakt zu bleiben und Fragen zu stellen. So entsteht echte Kontinuität im Lernprozess."

Petra Grünwald
Aktive Teilnehmerin seit Februar 2025
Mehr über unseren Ansatz